„Lebendig und sehenswert“! Von Vielen noch nicht entdeckt, ist die 35.000 Einwohner zählende Kreisstadt ein Geheimtipp und Kleinod zugleich. In der pittoresken Altstadt, im Krieg weitestgehend nicht zerstört, glänzt ein Ensemble aus vielen farbenfrohen Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Anlagen, die die Bedeutung der Stadt als wichtige Zollstation auf dem Handelsweg zwischen Antwerpen und Byzanz widerspiegeln. Mächtig spannt sich die Steinbrücke über die Lahn, gekrönt vom wehrhaften Brückenturm aus 1316. Der „Goldene Hirsch“ aus 1527, zählt zu den ältesten Gasthäusern Deutschlands. Hoch über Altstadt und Lahn thront auf steilem Fels der imposante Dom als Wahrzeichen der Stadt. Majestätisch überragen seine 7 Türme das Dächergewirr der Altstadt. Seine deutschland-weite architektonische Bedeutung spiegelt sich in der Tatsache, dass er über Jahrzehnte die Rückseite des 1.000 DM-Scheins zierte. Auf Wunsch entdecken wir die Altstadt auf einer 90-minütigen Stadtführung oder besichtigen den Dom. Wer möchte, kann auch in dem nahegelegenen Shopping- und Food-Center „WERKStadt“ im ehemaligen DB-Ausbesserungswerk bummeln oder eine Schiffstour auf der Lahn unternehmen.