Hier haben wir ca. 5 – 6 Stunden Aufenthalt. Am späten Nachmittag (ca. 17:00 Uhr) erfolgt die Rückfahrt ab Höxter Rathaus. Während wir wieder über die gleiche Strecke zurück zu unseren Abfahrtsbahnhöfen reisen, wird uns in den Salon- und Speisewagen der obligatorische „RHEIN-GOLD“-Abendimbiss serviert. Hagen Hbf. erreichen wir ca. 18:45 Uhr. Danach erfolgen die Ausstiege in Wuppertal (ca. 19:00 Uhr), Düsseldorf, 19:30 Uhr, Leverkusen Mitte und Köln Hbf. (ca. 20:00 Uhr)
Unser Sonderzug wird gebildet aus Rheingold-Wagen des Baujahres 1928 sowie aus den modernen Rheingold-Wagen der sechziger Jahre und wird voraussichtlich von einer Diesellok der Baureihe 218 gezogen.
IIm Preis sind inbegriffen:
Fahrt im Sonderzug 1. Klasse an Tischen, Rheingold-Frühstück sowie Sekt zur Begrüßung bei der Hinfahrt und „RHEINGOLD-Abendimbiss“ während der Rückfahrt. Nicht enthalten sind die Tischgetränke während der Fahrt, die Sie bitte bei unserem ehrenamtlichen Servicepersonal direkt bezahlen.
Für diese Fahrt ist eine Mindestteilnehmerzahl von 130 Personen notwendig.