Die Bundesgartenschau 2019 ist für Heilbronn ein einmaliges Großereignis mitten in der Stadt, mit dem sie sich einem Publikum aus ganz Deutschland präsentiert. Umrahmt von einer kraftvollen Kulisse aus Industriebauten, Weinbergen und Flussufern, entstand die Bundesgartenschau auf einer Insel zwischen Alt-Neckar und Neckarkanal. Mit ihr wurde eine knapp 40 Hektar große ehemalige Brachfläche zu einer grünen Oase. Erleben Sie eine Bundesgartenschau, wie es sie bisher noch nicht gab: Gartenkunst vom Feinsten mit urbaner Architektur. Park- und Auenlandschaft am Wasser, Gärten und Blumenschauen bilden mit einem Ensemble von kompakt gebauten 23 Häusern eine Einheit. Die Ausstellung mit bionischen Pavillons, einem Energiewald, Blumenschauen und jeder Menge Beiträgen aus der Region und für die Region öffnet Raum für Erlebnis und Entspannung, für Neues und Informatives, für Genuss und Vergnügen. Der einstige Warenumschlagsplatz mit Flusshafen und Güterbahnhof war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Stadt, hatte aber über die Jahre seine Bedeutung verloren. An Stelle der früheren Hafenbecken prägen nun zwei neu angelegte Seen das Areal. Naturnahe Park- und Erlebnisräume am Neckarufer geben erstmals den Blick frei auf den Fluss, der früher industriell genutzte Wasserstraße war.