Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation

Frankfurt am Main ist mehr als nur Banken- und Business-
Metropole! In den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erlebt man Geschichte, Kultur, Tradition und manchmal auch Überraschendes. So ist der kleinste Stadtteil Frankfurts –die Altstadt am Mainufer– wieder vollständig restauriert und erstrahlt im mittelalterlichen Glanz. Der Römer, das historische Rathaus, der Kaiserdom und die Paulskirche spiegeln die herausragende Bedeutung der Stadt als Reichs-Hauptstadt im Mittelalter und Tagungsort der ersten deutschen Nationalversammlung eindrucksvoll wieder.
Der Weihnachtsmarkt gehört aufgrund seiner Besucherzahl und Größe zu den bedeutendsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Aufwändige und kreative Standdekorationen, die Kulissen von Römerberg und Paulsplatz und der riesige Weihnachtsbaum lassen den Frankfurter Weihnachtsmarkt
auch zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte werden, den wir mit einem erlebnisreichen und wunderschönen Tagesausflug  -bequem ohne umzusteigen und in gemütlicher Atmosphäre– in unserem „HISTORISCHEN RHEINGOLD“-Salonzug besuchen.


© Adobe Stock

© FEK e.V.

Nach einer Fahrt entlang des bezaubernden Mittelrheins erreichen wir Frankfurt-Griesheim und fahren weiter über die Frankfurter Hafenbahn bis zum „Eisernen Steg“ zum Weihnachtsmarkt. Auf Wunsch können eine Stadtführung (zu Fuß) oder eine Fahrt in einer Nostalgie-Tram gebucht werden.
Unser Sonderzug startet in Düsseldorf Hbf. ca. 08:00 Uhr mit weiteren Zustiegshalten in Neuss und Köln Hbf. (ca. 08:45 Uhr). Nach der Abfahrt des Zuges servieren wir an den weihnachtlich dekorierten Tischen das bekannt gute und reichhaltige „RHEINGOLD“-Frühstück. Dabei genießen Sie die elegante und gemütliche Atmosphäre in den Rheingold-Wagen während wir über Köln-Deutz und Troisdorf auf die rechtsrheinische Bahnstrecke gelangen und dem Rhein in den Rheingau bis kurz vor Wiesbaden folgen, um dann in Frankfurt-Griesheim auf die Hafenbahn zu wechseln.

Hier haben wir ca. 4 — 5 Std. Aufenthalt. Am späten Nachmittag (ca. 17:00 Uhr) erfolgt die Rückfahrt ab Eisernem Steg über die gleiche Strecke. In den Salon- und Speisewagen wird Ihnen der obligatorische „RHEINGOLD“-Abendimbiss gereicht. Der erste Ausstiegshalt erfolgt in Köln Hbf. und anschließend in Neuss und Düsseldorf Hbf.
Unser Sonderzug wird gebildet aus Rheingold-Wagen des Baujahres 1928 sowie aus den modernen Rheingold-Wagen der sechziger Jahre und wird voraussichtlich von einer Ellok der Baureihe E10.12 (RHEINGOLD-Lok) gezogen.
Im Preis sind inbegriffen:
Fahrt im Sonderzug 1. Klasse an Tischen, Rheingold-Frühstück
sowie Sekt zur Begrüßung bei der Hinfahrt und Abendimbiss während der Rückfahrt. Nicht enthalten sind die Tischgetränke während der Fahrt, die Sie bitte bei unserem ehrenamtlichen Servicepersonal direkt bezahlen.

Für diese Fahrt ist eine Mindestteilnehmerzahl von 130 Personen notwendig.

© FEK e.V.

Köln - Frankfurt - Köln

Kontaktformular
Klicken, um ein neues Bild zu erhalten

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

unterstützer des jubiläumsjahrs